Seit 60 Jahren sorgt die Soziale Marktwirtschaft für Wachstum und Wohlstand. Heute gehört Deutschland zu den reichsten Ländern der Welt.
In den vergangenen 60 Jahren sind die Gehälter je Arbeitsstunde deutlich schneller gestiegen als die Preise. Der reale Nettoverdienst in Westdeutschland verzeichnet ein Plus von 528 Prozent. Ein westdeutscher Durchschnittsverdiener verdiente im Jahre 1950 gerade einmal 2,57 Euro die Stunde. 2007 waren es schon 13,59 Euro im Westen und 10,38 Euro pro Stunde im Osten. Ein immenser Wohlstandszugewinn.